Justiz NRW
![]() | Delegation aus Nordrhein-Westfalen zu Gast in der Schweiz |
Unter Leitung von Staatssekretärin Dr. Daniela Brückner besuchte eine Delegation aus Nordrhein-Westfalen vom 24. bis 26. Januar 2023 Einrichtungen des Schweizer Justizvollzugs, um sich vor Ort über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Schweizer Justizvollzug zu informieren.
| |
![]() | Länderarbeitsgruppe beginnt Beratungen zum Recht des Unternehmenskaufs |
Impulsvorträge aus der Wissenschaft skizzieren erste diskussionswürdige Themen | |
![]() | Experten beantworten Fragen rund um Vorsorge und Betreuung - zudem geben Schiedsleute Tipps bei Konflikten mit dem Nachbarn |
Am 2. Februar zwischen 12.00 bis 14.00 Uhr geben Schiedsexperten Tipps, wie Streit zwischen Nachbarn geschlichtet werden kann. In der Zeit von 15.00 und 16.30 Uhr können Betroffene Fragen rund um das Thema Betreuung direkt an Experten aus der Justiz stellen. | |
![]() | FREI SELBSTBESTIMMT SICHER |
Minister der Justiz Dr. Benjamin Limbach spricht beim Bonner Juristischen Forum | |
![]() | Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung der europäischen Justiz: Nordrhein-Westfalen organisiert europaweiten Workshop |
Die ?e-CODEX?-Infrastruktur, eine generische Lösung für den sicheren Austausch justizieller Daten im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr soll künftig von ?eu-LISA? betreut werden, der Europäischen Agentur für IT-Großsysteme. Minister der Justiz Dr. Limbach begrüßte Vertretungen von eu-LISA sowie der EU-Kommission und der Justizministerien u.a. Spaniens, Österreichs, der Niederlande und Frankreichs zu einem gemeinsamen Workshop.
| |
Quelle: Justiz NRW |